Autor |
Nachricht |
Gast
|
Verfasst am: 30. Nov 2004 21:03 Titel: wie wichtig ist chemie? |
|
|
hallo an alle chemiker!
ich gehe in die 11. klasse und habe folgendes problem:
eigentlich wollt ich ja nach dem abitur geowissenschaften, speziell Geotechnik/Bergbau studieren. in der beschreibung zu diesem studiengang steht, dass solide kenntnisse in chemie unabdingbar sind. nur hab ich chemie nach der 10. abgewählt, weil ich es nicht ganz einfach fand, wir den stoff der 10. klasse nicht mal bis zur hälfte geschafft haben und wir eine nachgewiesermaßen beschi***** chemielehrerin hatten.
jetzt mal ehrlich, hab ich eine chance in dieser studienrichtung?
hoffe ihr könnt mir da ein paar erfahrungen mitteilen.
P.S.: hab chemie noch mit ner 2 abgeschlossen. |
|
 |
Al Cool 95%

Anmeldungsdatum: 17.11.2004 Beiträge: 592 Wohnort: Köln
|
Verfasst am: 30. Nov 2004 21:05 Titel: |
|
|
Ich weiß nicht, ob es so sinnvoll ist, diese Frage an Chemiker zu richten. Die werden dir nämlich sagen, dass es vielleicht ausser saufen fressen und .... nichts wichtigeres als Chemie gibt, egal was du machst.  _________________ S 30 |
|
 |
Cyrion
Anmeldungsdatum: 10.11.2004 Beiträge: 4719 Wohnort: Kölle
|
Verfasst am: 30. Nov 2004 21:28 Titel: |
|
|
Ich denke, daß Du gewisse Grundkenntnisse brauchen wirst. Oder anders gesagt, Du wirst ein Chemiepraktikum machen müssen, wo Du zwangsläufig mit Chemie was zu tun kriegen wirst. Zwar wird ALLES von Grund auf neu erklärt, wenn Du an der Uni bist. Aber es geht Verdammt schnell. Nee. Ansich noch schneller.
Ich kann mir gut vorstellen, daß ein besch... Lehrer einem den Spaß an Chemie gründlich verderben kann. Wenn Du aber irgend was naturwissenschaftliches machst wirst Du um Mate, Physik und Chemie nicht drum rum kommen.
Oder anders gesagt: Ohne vernünftig Chemie in der Schule gehabt zu haben wird die Sache schwerer. Je nachdem wie Du drauf bist viel schwerer. Wenn Du zusätzlich noch Probleme in Mathe und/oder Physik hast, würde ich Dir nicht raten was naturwissenschaftliches zu machen. Du kreigst nur das kalte Grausen.
Ansonsten: Chemie, Physik und Bio sind für jeden Menschen esseziell wichtig, damit er versteht was um sich herum abgeht. Sozusagen ÜBERLEBENSWICHTIG.
Je komplizierter und vor allem technisierter die Welt wird, desto wichtiger ist es, zu denjenigen zu gehören, die wissen was sie tun. |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: 30. Nov 2004 21:33 Titel: |
|
|
allerdings gibt es auch sehr gute nachhilfelehrer, gerade in den chemischen instituen (hint, hint!), ist natürlich nicht billig, aber damit ließe sich dein zukunftstraum sicher erfüllen. wenn du etwas wirklich erreichen willst, dann steckst du alle deine energie da rein, warum sollte es auch dann mit der chemie nicht klappen? |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: 30. Nov 2004 22:52 Titel: |
|
|
Mach eine Ausbildung und vergiss das Scheiß-Studium! Wenn hier die BRD eines Tages den Bach runtergeht, nutzt dir der Studikack nix mehr! |
|
 |
Thomas Administrator
Anmeldungsdatum: 16.02.2004 Beiträge: 490
|
Verfasst am: 01. Dez 2004 01:33 Titel: |
|
|
Anonymous hat Folgendes geschrieben: | Mach eine Ausbildung und vergiss das Scheiß-Studium! Wenn hier die BRD eines Tages den Bach runtergeht, nutzt dir der Studikack nix mehr! |
Ein Studium bringt dir auch, sofern das geschehen sollte, dann sicherlich noch was. Was soll den der große Vorteil einer Ausbildung sein?
Gruß,
Thomas |
|
 |
Cyrion
Anmeldungsdatum: 10.11.2004 Beiträge: 4719 Wohnort: Kölle
|
Verfasst am: 01. Dez 2004 02:08 Titel: |
|
|
Das was Du machen solltest richtet sich nach zwei Dingen. Die mußt Du beide selber einschätzen. Und sie sind beide nicht zu vernachlässigen:
Was willst Du?
Was kannst Du? |
|
 |
Daggi

Anmeldungsdatum: 17.11.2004 Beiträge: 1028 Wohnort: Bad Old Esloe
|
Verfasst am: 01. Dez 2004 15:46 Titel: |
|
|
Hola...
Ich möchte mal nebenbei einhaken...
Wenn Naturwissenschaften so wichtig sind, warum müssen wir dann eine agbwählen?
Auf unserem Gym muss man nach der 10. Klasse eine abwählen... Ich hab total kein Plan wie ich mich entscheiden soll...
Wonach würdet ihr gehen?
 |
|
 |
Al Cool 95%

Anmeldungsdatum: 17.11.2004 Beiträge: 592 Wohnort: Köln
|
Verfasst am: 01. Dez 2004 16:10 Titel: |
|
|
Danach, dass Bio keine NW ist und somit weg kann  _________________ S 30 |
|
 |
Cyrion
Anmeldungsdatum: 10.11.2004 Beiträge: 4719 Wohnort: Kölle
|
Verfasst am: 01. Dez 2004 16:11 Titel: |
|
|
Glaubst Du unsere Politiker haben Ahnung von Bildung? Solange ein Lehrer für eine Aufgabe nicht volle Punktzahl vergeben darf, sondern 0 Punkte vergeben muß, weil der Schüler sich die Formel hergeleitet hat und nicht auswendig gelernt hat, ist unsere Bildung ein Notstand. Unabhängig von der Anzahl der Schuljahre, irgendwelchen Bildungszügen etc. . Da ist das Problem imt dem Zwangsabwählen von Kursen ein Witz gegen.
Sinnvoll wäre es, einige (sinnvolle) Kurse als Pflicht vorzuschreiben. Wer sich mit Bildung vollballern will, sollte dies auch tun können. |
|
 |
Daggi

Anmeldungsdatum: 17.11.2004 Beiträge: 1028 Wohnort: Bad Old Esloe
|
Verfasst am: 01. Dez 2004 16:45 Titel: |
|
|
Na ja Pflichtkurse haben wir ja...
Hm, ich denke mal, dass ich mich für Bio weg entscheiden werde, aber das blöde is, wie doll zählt das Müdl. in der Oberstufe??
Denn danach müsste ich auf jeden Physik behalten, Bio is aber dann eifnach, weil man nur lernen muss... |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: 01. Dez 2004 17:42 Titel: |
|
|
Daggi hat Folgendes geschrieben: | Na ja Pflichtkurse haben wir ja...
Hm, ich denke mal, dass ich mich für Bio weg entscheiden werde, aber das blöde is, wie doll zählt das Müdl. in der Oberstufe??
Denn danach müsste ich auf jeden Physik behalten, Bio is aber dann eifnach, weil man nur lernen muss... |
is ne gute idee bio rauszuschmeißen und physik weiterzumachen. das is in der oberstufe im grundkurs echt simpel. in der sek I stand ich 2,2 und itzo 13 punkte in physik. das meiste is erstmal sowieso bloß wiederholung. |
|
 |
EtOH
Anmeldungsdatum: 22.10.2004 Beiträge: 3367 Wohnort: leverkusen/köln
|
Verfasst am: 01. Dez 2004 17:44 Titel: |
|
|
also ich hab damals ausgewürfelt und hatte bio... war bequem, aber seit dem studium beiß ich mir in den arsch, daß ich nicht physik genommen habe... _________________ Zwei Dinge sind unendlich. Das Universum und die menschliche Dummheit; nur beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher!(Albert Einstein) |
|
 |
iammrvip

Anmeldungsdatum: 12.10.2004 Beiträge: 73
|
Verfasst am: 01. Dez 2004 18:33 Titel: |
|
|
Cyrion hat Folgendes geschrieben: | Glaubst Du unsere Politiker haben Ahnung von Bildung? Solange ein Lehrer für eine Aufgabe nicht volle Punktzahl vergeben darf, sondern 0 Punkte vergeben muß, weil der Schüler sich die Formel hergeleitet hat und nicht auswendig gelernt hat, ist unsere Bildung ein Notstand. Unabhängig von der Anzahl der Schuljahre, irgendwelchen Bildungszügen etc. . Da ist das Problem imt dem Zwangsabwählen von Kursen ein Witz gegen.
Sinnvoll wäre es, einige (sinnvolle) Kurse als Pflicht vorzuschreiben. Wer sich mit Bildung vollballern will, sollte dies auch tun können. |
wo lebst du bitte?????????
 _________________ some interesting adresses:
www.maketradefair.com
www.oxfam.org
www.amnesty.org |
|
 |
Cyrion
Anmeldungsdatum: 10.11.2004 Beiträge: 4719 Wohnort: Kölle
|
Verfasst am: 01. Dez 2004 19:48 Titel: |
|
|
Wie Du wahrscheinlich mitgekriegt hast: In Deutschland. Und es gibt durchaus Schüler, die was wissen wollen. Und zwar mehr als es die Schulplanung erlaubt. |
|
 |
iammrvip

Anmeldungsdatum: 12.10.2004 Beiträge: 73
|
Verfasst am: 01. Dez 2004 19:58 Titel: |
|
|
also unser lehrplan (sachsen) ist eigentlich darauf ausgerichtet, dass wir das im unterricht gelernte anwenden. da ist sowas wie formeln herleiten eigentlich normal.
zudem müssen theoretisch drei sogenannte anforderungsbereiche enthalten sein.
A1: auswendig gelerntes wiedergeben
A2: gelerntes auf noch unbekannte aufgaben gleichen typs anwenden
A3: gerlerntes auf neues anwenden
in der sek II sind dann alle arbeiten so gestaltet, dass man auch ohne A§ noch eine eins hat. d.h. 13 notenpunkte (manchmal auch 14).
man bekommt die 15 punkte nur, wenn man sich höchstens einen fehler erlaubt. das heißt also, dass man den A3-teil lösen kann.
ps: ich habe es jetzt mit meinen eigenen worten beschrieben. ich kann dir noch den genauen wortlaut raussuchen . _________________ some interesting adresses:
www.maketradefair.com
www.oxfam.org
www.amnesty.org |
|
 |
Al Cool 95%

Anmeldungsdatum: 17.11.2004 Beiträge: 592 Wohnort: Köln
|
Verfasst am: 01. Dez 2004 20:44 Titel: |
|
|
Daggi hat Folgendes geschrieben: | wie doll zählt das Müdl. in der Oberstufe??
| Normalerweise genauso wie das schriftliche, also 50:50. Aber viele Lehrer orientieren sich bei der Vergabe der mündl. Noten gerne mal an den Klausurnoten. _________________ S 30 |
|
 |
Thomas Administrator
Anmeldungsdatum: 16.02.2004 Beiträge: 490
|
Verfasst am: 01. Dez 2004 22:32 Titel: |
|
|
Zitat: | Solange ein Lehrer für eine Aufgabe nicht volle Punktzahl vergeben darf, sondern 0 Punkte vergeben muß, weil der Schüler sich die Formel hergeleitet hat und nicht auswendig gelernt hat, ist unsere Bildung ein Notstand. |
Das kann ich nicht wirklich glauben - beziehst du dich da auf einen konkreten Fall?
Gruß,
Thomas |
|
 |
Tibo

Anmeldungsdatum: 10.07.2004 Beiträge: 514 Wohnort: Flensburg
|
Verfasst am: 01. Dez 2004 22:35 Titel: |
|
|
Vor allem die rechtliche Grundlage wär da interessant.
Für Realschulen ist mir auf jeden Fall nichts dergleichen bekannt. _________________ Chemie und Physik Experimente, Videos, Blogs und Infos: http://www.netscience.de
http://twitsig.com/sven_sommer.jpg |
|
 |
Cyrion
Anmeldungsdatum: 10.11.2004 Beiträge: 4719 Wohnort: Kölle
|
Verfasst am: 01. Dez 2004 23:16 Titel: |
|
|
So berichtete mir eine Lehrerin von ihrer Schule in Niedersachsen. |
|
 |
Daggi

Anmeldungsdatum: 17.11.2004 Beiträge: 1028 Wohnort: Bad Old Esloe
|
Verfasst am: 02. Dez 2004 14:49 Titel: |
|
|
Jop, das dass die Lehrer sich öffters mal an den Klausurnoten entscheiden stimmt... Das hab ich ja jetzt auch in Bio, da reicht eine 1 im Test und schon gibts die im Zeugnis... Ganz schön doof... Jop, aber ich denke auch, dass ich Physik gehalten werde, vorallem, weil ich Mathe auch kann
Sooo, jetzt muss ich mich aber an die Chemie setzen
 |
|
 |
Al Cool 95%

Anmeldungsdatum: 17.11.2004 Beiträge: 592 Wohnort: Köln
|
Verfasst am: 02. Dez 2004 16:21 Titel: |
|
|
Und nicht zuviel trinken  _________________ S 30 |
|
 |
Daggi

Anmeldungsdatum: 17.11.2004 Beiträge: 1028 Wohnort: Bad Old Esloe
|
Verfasst am: 02. Dez 2004 16:23 Titel: |
|
|
Lalala...
Chemie is langweilig, jedenfalls das was ich machen muss...
Na ja Problemkinder sind halt ein Problem  |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: 03. Dez 2004 20:36 Titel: |
|
|
Daggi hat Folgendes geschrieben: | Lalala...
Chemie is langweilig, jedenfalls das was ich machen muss...
Na ja Problemkinder sind halt ein Problem  |
das seh ich au so
mein chemielehrer is grauenhaft |
|
 |
Daggi

Anmeldungsdatum: 17.11.2004 Beiträge: 1028 Wohnort: Bad Old Esloe
|
Verfasst am: 04. Dez 2004 18:24 Titel: |
|
|
Anonymous hat Folgendes geschrieben: | Daggi hat Folgendes geschrieben: | Lalala...
Chemie is langweilig, jedenfalls das was ich machen muss...
Na ja Problemkinder sind halt ein Problem  |
das seh ich au so
mein chemielehrer is grauenhaft |
SO was das NICHT gemeint, ich mag nichts lieber als Chemie es ist einfach nur ein geiles Fach, aber für mich ist es nur interessant, wenn ich andere Sachen als meine Klasse machen darf... So ist es aber natürlich lustig, wenn man Dauermelden betreibtg  |
|
 |
|