Autor |
Nachricht |
topolina
Anmeldungsdatum: 08.01.2008 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 08. Jan 2008 15:41 Titel: pH-Wert 5 bei Ethanol |
|
|
Heute habe ich im Unterricht zeigen wollen, dass Alkohole keine Säuren sind und einfach Universalindikator zu Wasser und zu Ethanol. Und: Ethanol ergibt pH-Wert 5, ebenso mit pH-Papier. Kein guter Versuch, schwer zu erläutern, v.a., wenn man das Experiment mit Natrium anschließt, das mit Wasser viel besser reagiert, da dies ja besser Protonen abspaltet.
Hat jemand eine Erklärung? |
|
 |
litterman
Anmeldungsdatum: 22.09.2004 Beiträge: 2607 Wohnort: Marburg
|
Verfasst am: 08. Jan 2008 16:31 Titel: |
|
|
hmm hast du den universalindikator bzw das pH-Papier in reinen Alkohol getan? falls ja sollte es nicht überraschen das es nicht funktioniert. Denn diese Tests sind auf wässrige lösungen abgestimmt und funktionieren deshalb auch nur in selbigen. Anbieten würde sich da eher ein Becherglas wasser zu nehmen universalindikator rein, dann nen Schluck alkohol dazu und dann dürfte sich nix verändern und zur vervollständigung des beweises dann noch nen schluck salzsäure oder ähnliches hinterher, dann dürfte sich die Farbe ändern.
Das Problem ist aber das Alkohole sehr wohl Säuren sind (sie sind eben oftmals nur so schwache Säuren das sie in Wasser nicht deprotonieren, was aber auch nicht für alle gilt, gibt sehr wohl auch alkohole welche bereits im Wasser deprotonieren. Ich glaube bei Phenol merkt mans evtl. schon)
den säurecharakter weisst du auch mit dem Natrium nach, wären sie nicht sauer so würde das Natrium garnicht reagieren... |
|
 |
Alex81
Anmeldungsdatum: 21.11.2007 Beiträge: 176
|
Verfasst am: 08. Jan 2008 17:26 Titel: |
|
|
Alkohole neigen um so eher zur Deprotonierung, je stabiler das entstehende Alkoholat ist. Beim Phenol ist es aufgrund der mesomeren Grenzstruktur des Benzolrings sehr gut stabilisiert, so dass Phenol sehr leicht sein Proton abgibt. Demnach reagiert dieser Alkohol als Säure.
Ethanol ist eine eher schwache Säure, da das Bestreben sein Proton abzugeben nicht sehr groß ist. _________________ Ich gebe heimlich Wasser in die Säure |
|
 |
Viridin

Anmeldungsdatum: 22.11.2007 Beiträge: 183 Wohnort: Canberra
|
Verfasst am: 08. Jan 2008 22:45 Titel: |
|
|
Alex81 hat Folgendes geschrieben: | Beim Phenol ist es aufgrund der mesomeren Grenzstruktur des Benzolrings sehr gut stabilisiert, so dass Phenol sehr leicht sein Proton abgibt. Demnach reagiert dieser Alkohol als Säure. |
Stimmt! Früher nannte man Phenol Carbolsäure und putzte damit Krankenhäuser etc... _________________ Q.E.D |
|
 |
|