Autor |
Nachricht |
tobias-1911
Anmeldungsdatum: 20.01.2023 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 21. Jan 2023 13:59 Titel: pH-Wert Berechnungen |
|
|
Meine Frage:
Bräuchte Hilfe bei zwei folgenden Aufgabenstellungen:
10mL einer 0,02 M HCl werden mit einer 0,01 M NaOH-Maßlösung titriert. Wie groß ist der pH Wert zu Beginn der Titration, sowie nach Zugabe von 10, 20 und 30mL Titrationslösung?
2. bsp:
0,170g wasserfreies Na2CO3 (Molmasse 105,99g) werden mit 50mL HCl der Konzentration 0,1M übergossen und mit Wasser auf ein Gesamtvolumen von 3 Litern gebracht. welchen pH-Wert hat die erhaltene Mischung?
Meine Ideen:
habe bei solchen pH wert Berechnungen überhaupt keinen Ansatz, wie das zu berechnen ist.
Zuletzt bearbeitet von tobias-1911 am 21. Jan 2023 14:23, insgesamt einmal bearbeitet |
|
 |
Nobby Administrator
Anmeldungsdatum: 20.10.2014 Beiträge: 5794 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 21. Jan 2023 14:21 Titel: |
|
|
pH = - log cH+
Hier finden Neutralisationen statt.
Ausrechnen wieviel mol sind 10 ml 0,02 M HCl hier 0,2 mmol
Das gleiche auch für die NaOH 10 ml 0,01 M = 0,1 mmol
Nun wird das zusammengegeben. Es bleiben 0,1 mmol HCl über, die in 20 ml Lösung sind . Das ergibt 5 mmol/l.
Der pH Wert ist dann - log(5*10^-3) = 2,3
Die anderen Beispiele rechne mal selber
Bei Aufgabe 2 die Stoffmenge von Soda ermitteln mit n = m/M
Die Stoffmenge HCl ermitteln
Die Reaktionsgleichung aufstellen und schauen was über bleibt. Das ganze auf 3 Liter beziehen
Zuletzt bearbeitet von Nobby am 21. Jan 2023 15:09, insgesamt einmal bearbeitet |
|
 |
tobias-1911
Anmeldungsdatum: 20.01.2023 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 21. Jan 2023 14:51 Titel: |
|
|
also Aufgabe 1 versteh ich jetzt.
bei Aufgabe 2 hab ich nun wie folgt gerechnet:
n(Na2CO3) = 0,0016 mol
n(HCl) = 0,005 mol
delta n = 0,005 - 2*0,0016 = 0,0018 mol = 0,0018mol/L
Nun beziehe ich es auf 3 Liter, d.h. 0,0018 * 3 =0,0054 mol/3L
- log (0,0054) = 2,27 pH
Stimmt das so? |
|
 |
Nobby Administrator
Anmeldungsdatum: 20.10.2014 Beiträge: 5794 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 21. Jan 2023 14:56 Titel: |
|
|
Nein, der Anfang stimmt, aber ab delta n würde ich einmal die Einheit beachten und später den Bezug auf die 3 l. Es muss mol/l rauskommen. |
|
 |
tobias-1911
Anmeldungsdatum: 20.01.2023 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 21. Jan 2023 15:00 Titel: |
|
|
aber da gilt doch n=c oder? Deswegen ja 0,0018 mol = 0,0018 mol/L
Danach *3 wegen den 3 Litern und dann in die pH Formel einsetzen oder mach ich da was falsch |
|
 |
Nobby Administrator
Anmeldungsdatum: 20.10.2014 Beiträge: 5794 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 21. Jan 2023 15:03 Titel: |
|
|
Nein
Es sind 0,0018 mol , die Volumina wurden oben doch ausmultipliziert.
Und um auf mol/ L zu kommen muss man durch die 3 l dividieren. |
|
 |
tobias-1911
Anmeldungsdatum: 20.01.2023 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 21. Jan 2023 15:05 Titel: |
|
|
Aso ok, danke, also - log (0,0006) |
|
 |
Nobby Administrator
Anmeldungsdatum: 20.10.2014 Beiträge: 5794 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 21. Jan 2023 15:07 Titel: |
|
|
Ja richtig und der pH ist dann wieviel? |
|
 |
tobias-1911
Anmeldungsdatum: 20.01.2023 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 21. Jan 2023 15:10 Titel: |
|
|
3,22 |
|
 |
Nobby Administrator
Anmeldungsdatum: 20.10.2014 Beiträge: 5794 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 21. Jan 2023 15:11 Titel: |
|
|
Genau und die pH Werte der ersten Aufgabe? |
|
 |
tobias-1911
Anmeldungsdatum: 20.01.2023 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 21. Jan 2023 15:13 Titel: |
|
|
1,7 2,3 7 11,4 |
|
 |
Nobby Administrator
Anmeldungsdatum: 20.10.2014 Beiträge: 5794 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 21. Jan 2023 15:15 Titel: |
|
|
Ok stimmt |
|
 |
|