Autor |
Nachricht |
voessli
Anmeldungsdatum: 14.04.2008 Beiträge: 10
|
Verfasst am: 03. März 2022 18:19 Titel: Entsorgung von Salpetersäure |
|
|
Hallo Leute,
ich habe im Lager-Regal einer Drogerie noch alte Salpetersäure entdeckt (52% , 500 ml).
Mit welcher Menge Wasser sollte ich diese verdünnen, und wieviel Soda benötigt man zur Neutralisierung ?
Meine Idee wäre 125 ml Säure in 10 Liter Wasser zu verdünnen, und dann 125 g Soda einrühren. |
|
 |
Nobby Administrator
Anmeldungsdatum: 20.10.2014 Beiträge: 5213 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 03. März 2022 18:50 Titel: |
|
|
Soda würde eine riesige Schäumerei ergeben. Verätzungsgefahr. Besser verdünnte Natronlauge nehmen und mit pH Papier oder Gerät auf Neutralität prüfen. 52%ige Säure ist ca 11 M . Für 0,5 l braucht man dann 5,5 mol NaOH was 220 g reines Natriumhydroxid entspräche. Für Soda würde man ca. 290 g brauchen. |
|
 |
voessli
Anmeldungsdatum: 14.04.2008 Beiträge: 10
|
Verfasst am: 03. März 2022 19:13 Titel: |
|
|
Danke !
Ich habe zwar keine Natronlauge mehr, aber ich werde das Soda langsam zufügen |
|
 |
AC-Gast Gast
|
Verfasst am: 03. März 2022 19:50 Titel: HNO3 |
|
|
voessli hat Folgendes geschrieben: | Ich habe zwar keine Natronlauge mehr, aber ich werde das Soda langsam zufügen |
Du kannst auch die Badwanne mit kalten Wasser teilweise befüllen,dann die HNO3 dazu geben und anschließens das Sodapulver lose einstreuen.
Dann ablaufen lassen und ordentlich alles nachspülen.
Und eine Schutzbrille für die augen sollte man bei sowas immer irgendwie zur Hand haben.
AC-Gast. |
|
 |
Nobby Administrator
Anmeldungsdatum: 20.10.2014 Beiträge: 5213 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 03. März 2022 19:53 Titel: |
|
|
Ob das das verchromte Ablaufsieb vor der Neutralisation mit macht. Korrosion und nitrose Gase. Doch besser eine Plastikwanne nehmen. |
|
 |
imalipusram

Anmeldungsdatum: 11.04.2020 Beiträge: 926 Wohnort: The country that must not be named
|
Verfasst am: 04. März 2022 05:51 Titel: |
|
|
Einen Behälter (zB Putzeimer) aus Kunststoff verwenden und portionsweise arbeiten. Die Salpetersäure unbedingt wenigstens 10-fach durch Eintragen Wasser (nicht umgekehrt) verdünnen, bevor Du neutralisierst. Was Du dann nimmst, ist eher zweitrangig, Du kannst zB auch Kalkstein (Calciumcarbonat) verwenden, der reagiert dann so lange, bis die Säure neutralisiert ist. _________________ I solemnly swear that I'm up to no good!
-> $sudo make coffee! |
|
 |
Silver Gast
|
Verfasst am: 24. Jun 2022 16:33 Titel: gib her den Kram |
|
|
Wenn du es neutralisiert hast, kaufe ich dir das Wasser ab xD
Wenn du es noch nicht neutralisiert hast, dann kaufe ich dir die HNO3 ab xD |
|
 |
|