Jo Ulbro
Anmeldungsdatum: 05.12.2021 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 05. Dez 2021 18:03 Titel: Erweiterte Themen "Salze und Ionenbildung" (Anorga |
|
|
Meine Frage:
Hallo Zusammen, ich bin in der 12 Klasse in der BOS Technikzweig in Bayern, und wir sollen in einem Fach ein Fachreferat (20 min Vortrag) halten. Ich würde gerne eins in Chemie halten, aber mir fällt gerade nicht viel ein. Ich soll zum Thema "Salze und Ionenbildung" ein weitergehendes Thema finden, also das etwas weiter geht als der Lehrplan, etwas zusätzliches/erweiterndes, aber darauf aufbaut.
Hier ist die Beschreibung des Lehrplans beim Punkt Salze und Ionenbildung"
https://www.lehrplanplus.bayern.de/fachlehrplan/bos/12/chemie/t
Meine Ideen:
Ich würde gerne ein wirklich interessantes Thema nehmen, bei dem ich selbst etwas lernen kann, sollte aber keine zu hohe Chemie sein.
Spezifische hochtechnologische praktische Verwendung mit Erklärung des chemischen Vorgangs und Hintergrund,
Ich personlich habe Hintergrund in Werkstoffchemie, wenn es in die Richtung was gibt, wäre das sicherlich auch interessant,
verschiedene Kategorien von Salzen, Eigenschaften, Verwendung, etc.
die Herstellung finde ich persönich nicht so spannend, da mir das irgendwie viel zu simpel vorkommt,
aber da ich auch noch nicht viel mit dem Thema zu tun hatte, fallen mir nicht all zu viele Themen ein |
|
magician4 Administrator

Anmeldungsdatum: 05.10.2009 Beiträge: 11714 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 13. Dez 2021 12:54 Titel: |
|
|
ok, das thema "salze und ionenbildung" scheint auf den ersten blick bereits ziemlich abgegrast zu sein. jedoch, wenn du das hier:
Zitat: | Spezifische hochtechnologische praktische Verwendung mit Erklärung des chemischen Vorgangs und Hintergrund,
Ich personlich habe Hintergrund in Werkstoffchemie, wenn es in die Richtung was gibt, wäre das sicherlich auch interessant (...) |
wirklich ernst meinst, dann ist das gebiet "ionische fluessigkeiten" sicherlich nach deinem geschmack. naeheres:
ionic liquids
gruss
Ingo _________________ ein monat im labor erspart einem doch glatt ne viertel stunde in der bibliothek! |
|