Autor |
Nachricht |
SauermachtLustig Gast
|
Verfasst am: 11. Feb 2021 08:28 Titel: Wie reagiert Ammoniumfluorid in Wasser? Sauer/ Basisch? |
|
|
Meine Frage:
Tag zusammen,
Bei einer Chemieaufgabe komme ich gerade nicht weiter und bräuchte eure Hilfe.
Es geht um das S/B Verhalten von Stoffen in Wasser.
Bei NH4F bin ich mir leider nicht sicher.
F- reagiert basisch, NH4+ reagiert sauer - aber wie reagiert der Stoff dann insgesamt?
LG und Danke
Meine Ideen:
Muss man hier die pKs Werte von NH4+ und HF vergleichen?
Demnach wäre HF die stärkere Säure - aber welche Konsequenz zieht man dann daraus? |
|
 |
AC-Gast Gast
|
Verfasst am: 11. Feb 2021 11:38 Titel: NH4F |
|
|
Fluorid-Salze unterliegen zwar der Hydrolyse,da HF eine eher schwache Säure ist(wäßrige KF-Lösung reagiert schwach basisch),aber Ammoniumfluorid ist eine ausreichend starke Brönstedsäure,daß wäßrige Lösungen noch sehr schwach sauer reagieren(ca. pH 6).
Mit annähernd neutral hätte man beim Schätzen auch noch richtig gelegen,ansonsten muß man halt wirklich über die pKs- und pKb-Werte rechnen.
AC-Gast. |
|
 |
magician4 Administrator

Anmeldungsdatum: 05.10.2009 Beiträge: 11714 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 12. Feb 2021 15:14 Titel: |
|
|
in ergaenzung, fuer einfache AB-salze:
eine zumindest ansatzweise qualitative betrachtung:
wennn der pKs ( hier: des ammoniums, pKs = 9,25) kleiner ist als der pKb (hier: des fluorids , pKb 10,8 ) der beteiligten ionen, so wird der "staerkere" pKs den ausschlag geben ob sauer/basisch unterm strich bei rumkommt
... und vice versa, wenn die verhaeltnisse invers liegen
wie stark der effekt dann unterm strich wird ist sodann natuerlich z.b. konzentrationsabhaengig
gruss
Ingo _________________ ein monat im labor erspart einem doch glatt ne viertel stunde in der bibliothek! |
|
 |
|