Autor |
Nachricht |
Wassergotts Gast
|
Verfasst am: 26. Dez 2020 18:33 Titel: Ionenschreibweise Wasser? |
|
|
Meine Frage:
Guten Abend.
Wenn man eine Reaktion als Ionengleichung notieren soll, wird laut meinen Lösungen entstehendes Wasser als H2O und nicht als H+ und OH- geschrieben?
H+ + NO3- + K+ + OH- ---> K+ + NO3- + H2O
Warum wird Wasser dann nicht auch getrennt geschrieben?
Meine Ideen:
Weil H+ und OH- in Wasser selbst nicht wirklich existieren und sich direkt verbinden?
LG und einen schönen Abend |
|
 |
Nobby Administrator
Anmeldungsdatum: 20.10.2014 Beiträge: 3959 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 26. Dez 2020 19:02 Titel: |
|
|
Als erstes will man die Neutralisation darstellen.
H+ + OH- => H2O
Der pH Wert geht Richtung 7.
Wenn das man nicht machen würde was kann man dann an der Gleichung erkennen?
H+ + NO3- + K+ + OH- ---> K+ + NO3- + H+ + OH-
Links und rechts steht das gleiche.
H+ + NO3- + K+ + OH- ---> K+ + NO3- + H2O
Macht die Sache eindeutig. |
|
 |
AC-Gast Gast
|
Verfasst am: 26. Dez 2020 19:57 Titel: Re: Ionenschreibweise Wasser? |
|
|
Wassergotts hat Folgendes geschrieben: | Meine Frage:
Warum wird Wasser dann nicht auch getrennt geschrieben? |
In Ergänzung:Ionenschreibweise wird für ionisch dissoziierende Verbidungen verwendet,wo aber die Dissoziation relativ relevant sein sollte.
Wasser unterliegt zwar der Autprotolyse(Dissoziation in Hydroniumion und Hydroxid-Ion),der Anteil in dissoziiertem Wasser ist gering.
Bei der Reaktion von Säuren und Basen in wäßriger Lösung stammen die Hydronium und Hydroxidionen jedoch von den dissoziierten Säuren und Basen,da wird nur die Neutralisationsreaktion(s. Nobby) betrachtet.
AC-Gast. |
|
 |
|