magician4 Administrator

Anmeldungsdatum: 05.10.2009 Beiträge: 11677 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 04. Nov 2020 22:31 Titel: |
|
|
das haengt sehr davon ab, unter welchen bedingungen du da die sachen zusammenschmeisst. if memory serves:
- mit wenig schwefelsaeure katalysierst du einen ganzen zoo von chemischen reaktionen des alpha-beta-ungesaettigten systems in sich selbst / mit sich selbst: umlagerungen, polymerisation usw. usf.
- in der kaelte kann sich schwefelsaeure auch an die doppelbindung addieren
- wirst du etwas waermer, so gewinnt die oxidative wirkung der schwefelsaure an bedeutung bis hin zur oberhand, und dominiert das geschehen: das material verkohlt unter teilweiser oxidation
- wirst du dann noch heisser, dann knabbert dir die schwefelsaure so ziemlich alles weg, was net bei drei auffm baum ist (oxidativer abbau des C-skeletts bis zu CO2 usw.)
... um nur mal ein paar der wichtigsten reaktionstypen zu nennen, die mir spontan so einfallen
gruss
Ingo _________________ ein monat im labor erspart einem doch glatt ne viertel stunde in der bibliothek! |
|