RegistrierenRegistrieren   LoginLogin   FAQFAQ    SuchenSuchen   
Strukturformel
 
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Anorganische Chemie
Autor Nachricht
Li1989



Anmeldungsdatum: 26.04.2005
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 26. Apr 2005 11:04    Titel: Strukturformel Antworten mit Zitat

Hallo
kann mir jemand sagen wie die Strukturformel von Schwefelsäure heißt?!?!? grübelnd
Die brauch ich schnell.

Danke schon mal

Lisa
Andy



Anmeldungsdatum: 28.03.2004
Beiträge: 93
Wohnort: Aachen

BeitragVerfasst am: 26. Apr 2005 11:42    Titel: Antworten mit Zitat

Schwefelsäure
H_2SO_4

_________________
Sport ist Mord, eine geile Art zu sterben...
Cyrion



Anmeldungsdatum: 10.11.2004
Beiträge: 4719
Wohnort: Kölle

BeitragVerfasst am: 26. Apr 2005 12:28    Titel: Antworten mit Zitat

Die Strukturformel von Schwefelsäure heißt "Strukturformel von Schwefelsäure". Da gibts keine anderen Namen für.

Das Aussehen kannst Du Dir einfach konstruieren:

Schwefelatom in die Mitte, dann vier Sauerstoffe drum rum (oben, unten, rechts und links) zwei davon sind doppelt an den Schwefel gebunden, die andern einfach. Die Zwei H werden sinngemäß drangeklebt.
oh mann
Gast





BeitragVerfasst am: 26. Apr 2005 14:41    Titel: schwefelsäure Antworten mit Zitat

O OH
\\ /
S
// \
O OH
Cyrion



Anmeldungsdatum: 10.11.2004
Beiträge: 4719
Wohnort: Kölle

BeitragVerfasst am: 26. Apr 2005 15:33    Titel: Antworten mit Zitat

Jep.
iammrvip



Anmeldungsdatum: 12.10.2004
Beiträge: 73

BeitragVerfasst am: 23. Mai 2005 16:10    Titel: Antworten mit Zitat

Da hätte ich noch die Frage, wie man darauf kommt Big Laugh

grübelnd

_________________
some interesting adresses:

www.maketradefair.com

www.oxfam.org
www.amnesty.org
Cyrion



Anmeldungsdatum: 10.11.2004
Beiträge: 4719
Wohnort: Kölle

BeitragVerfasst am: 23. Mai 2005 17:56    Titel: Antworten mit Zitat

Die meisten Verbindungen dieser Art sind so aufgebaut:

Zentralatom in die Mitte. Allen Sauerstoff drum rum packen. Die H´s an die Sauerstoffe verteilen. Die Sauerstoffe die kein H haben kriegen ´ne Doppelbindung zum Zentralatom. Und auch die Anzahl der Sauerstoffatome ist einfach zu merken (in der höchsten Oxidationsstufe des Elements):

Kohlenstoff, Stickstoff: 3 (ist so klein)
Iod: 5 (ist so fett)
Fe (und die zwei links daneben??), Al (und die drunter?): 6
Rest der gängigen Atome: 4
alymausi



Anmeldungsdatum: 24.05.2005
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: 24. Mai 2005 19:28    Titel: ich hätte des aussehen irgentwie anders gemacht... Antworten mit Zitat

warum macht man des nicht so :


H
/ \
O / \ O
| / \ |
O- H -O O- H -O
| |
O O


?????????????????????????????? Hilfe
Cyrion



Anmeldungsdatum: 10.11.2004
Beiträge: 4719
Wohnort: Kölle

BeitragVerfasst am: 24. Mai 2005 19:31    Titel: Antworten mit Zitat

Weil´s total unübersichtlich is.
alymausi



Anmeldungsdatum: 24.05.2005
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: 24. Mai 2005 19:54    Titel: Antworten mit Zitat

gut ...sieht man weng schlecht ...ich versteh net, warum man da doppelstriche hat, und warum man des H-molekül net mit dem S-Molekül verbindet....
EtOH



Anmeldungsdatum: 22.10.2004
Beiträge: 3367
Wohnort: leverkusen/köln

BeitragVerfasst am: 24. Mai 2005 22:53    Titel: Antworten mit Zitat

öhm... den schwefel haste glaub ich in deinem vorletzten beitrag vergessen... da sind nämlich nur O's und H's... Augenzwinkern
außerdem darf dich, wenn du das so schreibst, jeder schlagen, der mag, denn: zweibindiger WASSERSTOFF!!!
böse Ansage LOL Hammer Haue / Kloppe / Schläge Lehrer Teufel Hammer unglücklich

mach sowas bitte nicht... traurig


Augenzwinkern

_________________
Zwei Dinge sind unendlich. Das Universum und die menschliche Dummheit; nur beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher!(Albert Einstein)
Gast






BeitragVerfasst am: 25. Mai 2005 17:59    Titel: Antworten mit Zitat

jaja wir haben dich verstanden. und deine IP bleibt gespeichert, ich hoffe jetzt verstehst du mich...

greetz litterman
XX
Gast





BeitragVerfasst am: 01. Jun 2005 14:05    Titel: Strukturformel Antworten mit Zitat

Kann mir jemand die strukturformel von 1,2 Butadien sagen
EtOH



Anmeldungsdatum: 22.10.2004
Beiträge: 3367
Wohnort: leverkusen/köln

BeitragVerfasst am: 01. Jun 2005 14:12    Titel: Antworten mit Zitat

kleine hilfestellung zum selberrausfinden:

- überlege, wie groß die C-kette ist
- überlege, was die endungen -en, -dien, -trien bedeuten
- wofür stehen die zahlen?

is gar nicht so schwer Augenzwinkern

_________________
Zwei Dinge sind unendlich. Das Universum und die menschliche Dummheit; nur beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher!(Albert Einstein)
iammrvip



Anmeldungsdatum: 12.10.2004
Beiträge: 73

BeitragVerfasst am: 01. Jun 2005 16:52    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht hilft ja auch noch das:

Man könnte auch schreiben:

Buta-1,2-dien

_________________
some interesting adresses:

www.maketradefair.com

www.oxfam.org
www.amnesty.org
Steph



Anmeldungsdatum: 16.06.2005
Beiträge: 8
Wohnort: Thüringen

BeitragVerfasst am: 20. Jun 2005 21:45    Titel: Antworten mit Zitat

Na, weißt du nun wie sie aussieht?
wenn nicht oder zur Kontrolle hier.
1,2 Butadien (verkürzte Sturkturformel)


H2C=C=CH-CH3

(Zahlen tief gestellt!)


P.S: hoffentlich nicht zu spät beantwortet?!
Gast






BeitragVerfasst am: 21. Jun 2005 23:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo


Bitte könnt ihr die Lewis schreibweise von

Butan-2on-hydroxy-säure?

geben?


wo fang ich an zu zählen (mit C1), wenn ich zwei carboxylgruppen habe und wie geht es, wenn ich einen Knick habe, z.B. Hexansäure an der 4 stelle ethylgruppe und daran noch carboxylgruppe.

Bildlich dargestellt:

Säurefkt.-C-C-C-säurefkt.
'
C+säurefkt.
Gast






BeitragVerfasst am: 21. Jun 2005 23:34    Titel: Antworten mit Zitat

falsch geschrieben:

Verbesserte version

Butan-2on-3hydroxy-säure
Cyrion



Anmeldungsdatum: 10.11.2004
Beiträge: 4719
Wohnort: Kölle

BeitragVerfasst am: 22. Jun 2005 07:20    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn Du zwei oder mehr gleiche Gruppen als erste Priorität hast, dann entscheidet die Möglichkeit mit der geringsten Summe.

Zur Butan-2on-3hydroxy-säure:

Was ist das C-Gerüst?
Welche Funktionellen Gruppen sind dran?
Wo hängt welche Gruppe?
Gast






BeitragVerfasst am: 22. Jun 2005 15:47    Titel: Antworten mit Zitat

kann man also sagen


2 methylsäure-4hydroxy-Butansäure?


wegen der methylsäure bin ich mit net sicher, wie schreib man das richtig oder hab ich einen voltreffer gelandet?

Hydr.
'
-C-C-C-C-Sä.
'
C
'+Sä.
Cyrion



Anmeldungsdatum: 10.11.2004
Beiträge: 4719
Wohnort: Kölle

BeitragVerfasst am: 22. Jun 2005 15:57    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn es nach der offiziellen IUPAC-Nomenklatur geht gibt es selten (für Dich heißt das erst mal: nie) mehr als einen Namen für ein Verbindung.

Butan-2on-3hydroxy-säure

ist und bleibt genau das.

Methylsäure ist, wenn ich es recht verstehe (da kann Dir Fluor weiterhelfen) Essigsäure. Damit ist der C2-Körper festgelegt. Du versuchst es nicht auf dem richtigen Weg. So ein IUPAC-Name ist ein Bauanleitung: Es ist (hier) zuerst die Kettenlänge gegeben. Das erste - bevor Du überhaupt weiterliest - ist, diese Kette aufzumalen. Dann mußt du nur die funktionellen Gruppen an die angegebenen Orte pflanzen.
Gast






BeitragVerfasst am: 22. Jun 2005 20:56    Titel: Antworten mit Zitat

vielen dank bis jetzt!

aber ich versuch's nochmal:

ich habe jetzt eine buttersäure-Kette!

an der 2.stelle ist sie verzweigt!

--> 2methyl-buttersäure.

jetzt ist aber an dem "2-methyl" auch noch eine carboxylgruppe dran!


Heißt sie dann:

2methyl-2 Butterdisäure?

Tanzen
Gast






BeitragVerfasst am: 22. Jun 2005 20:59    Titel: Antworten mit Zitat

oder butan-2methyl-säure

das zweite

butan-2methyl-2disäure

Also nochmal :
an der verzweigten 2. stelle an diesem C-Atom die carboxylgruppe sodass es insgesamt zwei säuren gibt (eins mittendrin am 2.C verzweigt und eins am Anfang bzw. am rand)
Gast






BeitragVerfasst am: 22. Jun 2005 21:58    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

ich brauch auch noch die strukturformel vom

oxalsäuredimethylester.

das „dimethyl“ bringt mich voll durcheinander.

dankeschön scho’ im voraus.
helpingHand
Gast





BeitragVerfasst am: 22. Jun 2005 23:12    Titel: Antworten mit Zitat

oxalsäure
CH3 an den carboxylgruppen der oxalsäure.....
EtOH



Anmeldungsdatum: 22.10.2004
Beiträge: 3367
Wohnort: leverkusen/köln

BeitragVerfasst am: 23. Jun 2005 08:01    Titel: Antworten mit Zitat

mono, di, tri steht für 1,2,3... methyl für ne -CH3-gruppe... also gibts in dem molekül zwei methyl-gruppen...
_________________
Zwei Dinge sind unendlich. Das Universum und die menschliche Dummheit; nur beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher!(Albert Einstein)
Cyrion



Anmeldungsdatum: 10.11.2004
Beiträge: 4719
Wohnort: Kölle

BeitragVerfasst am: 23. Jun 2005 13:28    Titel: Antworten mit Zitat

@Gast 1:

Buttersäure ist der C4-Körper., die längste c_kette ist aber die C5-Kette, weil Du am Methyl ja noch ´ne Säuregruppe dran hast.

Wie soll die Struktur denn jetzt genau aussehen (die / mußt Du Dir wegdenken)?

////O/H/H/H/H
////|//|//|/|//|
O=C-C-C-C-C-H
///////|/|//|//|
///O=O/H/H/H
///////|
////H-O
EtOH



Anmeldungsdatum: 22.10.2004
Beiträge: 3367
Wohnort: leverkusen/köln

BeitragVerfasst am: 23. Jun 2005 13:38    Titel: Antworten mit Zitat

ja moment... butansäure als grundgerüst hat 4 C's, da ist das C mit der carboxylgruppe schon mit drinne...
..H..H..H..O
...|...|..|..||
H-C-C-C-C-OH
...|...|..|...|
..H..H..H..H

an dem C mit der carboxylgruppe fängt man an zu zählen, dh, 2-methyl wäre dann

..H..H..H..O
...|...|..|..||
H-C-C-C-C-OH
...|...|..|....|
..H..H.CH3.H


dann noch ne carboxylgruppe dran, auch am zweiten C.. (ohoh, jetzt wirds eng mit schreiben... Augenzwinkern )


..........O2H
..........|
..H..H..C..O
...|...|..|..||
H-C-C-C-C-OH
...|...|..|....|
..H..H.CH3.H


da hast du aber keine 5er-kette... Augenzwinkern

_________________
Zwei Dinge sind unendlich. Das Universum und die menschliche Dummheit; nur beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher!(Albert Einstein)
InFlames2
Gast





BeitragVerfasst am: 29. Jun 2005 15:20    Titel: Struturformel Schwefelsäure Antworten mit Zitat

H2SO4

Schwefel hat in dieser Verbindung die Wertigkeitsstufe +6 und hat zwei doppelbindungen zu zwei Sauerstoffatomen...An die anderen beiden Sauerstoffatome wird der Wasserstoff dazu substituiert...
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Anorganische Chemie

Verwandte Themen - die Neuesten
 Themen   Antworten   Autor   Aufrufe   Letzter Beitrag 
Keine neuen Beiträge Welche Aussagen zur Strukturformel treffen zu? 1 Sanny1990 1282 06. Okt 2022 16:53
Nobby Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Strukturformel von Fettsäuren aus Pflanzenölen, Speisefetten 4 Salamander13 1042 30. März 2022 16:07
OC-Gast Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Strukturformel S2^2- 1 Gast 956 15. Feb 2022 16:06
AC-Gast Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge strukturformel erkennen 1 Jonas7 1197 13. Nov 2021 13:10
OC-Gast Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Nomenklatur Strukturformel (Valenzstrichformel) benennen 1 GERD <3 964 11. Nov 2021 16:57
Nobby Letzten Beitrag anzeigen
 

Verwandte Themen - die Größten
 Themen   Antworten   Autor   Aufrufe   Letzter Beitrag 
Keine neuen Beiträge strukturformel unvollständig.hilfe 34 detlef 19680 31. Jan 2005 10:19
EtOH Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Wie ist die Strukturformel von SO3?? Kann mir jemand helfen? 18 Krümelmonster 34325 05. März 2007 13:53
Cyrion Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Unbekannte Strukturformel 17 Yoga 2379 26. Apr 2020 14:49
Gast-4711 Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Strukturformel von Butyro-palmito-olein 12 Gast 5028 10. Dez 2018 10:07
Bult19877 Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge summenformel oder strukturformel? 12 Gast 5800 16. Feb 2005 14:49
EtOH Letzten Beitrag anzeigen
 

Verwandte Themen - die Beliebtesten
 Themen   Antworten   Autor   Aufrufe   Letzter Beitrag 
Keine neuen Beiträge CaCO3 Strukturformel/Lewisformel und Reaktion mit HCl 9 chemie_nub 47729 27. Sep 2007 15:09
litterman Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Strukturformel: H2CO 3 ostfriese 42878 11. Jun 2006 18:34
MinisterOfSillyWalks Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Wie ist die Strukturformel von SO3?? Kann mir jemand helfen? 18 Krümelmonster 34325 05. März 2007 13:53
Cyrion Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Dynamit / Strukturformel von Nitroglycerin / TNT 10 Silv3rSurf3r 20761 28. Jan 2011 07:29
Schwefel Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge strukturformel unvollständig.hilfe 34 detlef 19680 31. Jan 2005 10:19
EtOH Letzten Beitrag anzeigen