RegistrierenRegistrieren   LoginLogin   FAQFAQ    SuchenSuchen   
Chemische Formeln
 
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Ankündigungen
Autor Nachricht
Thomas
Administrator


Anmeldungsdatum: 16.02.2004
Beiträge: 490

BeitragVerfasst am: 05. Apr 2004 13:08    Titel: Chemische Formeln Antworten mit Zitat

Hi,

ich habe eine Möglichkeit zum Schreiben von chemischen Formeln aktiviert:

Beispiel:

H2O

Dazu müsst ihr beim Schreiben des Beitrags HTML verwenden, genau sieht der Code für das obige so aus:

Code:
H<sub>2</sub>O


Außerdem müsst ihr HTML im beitrag aktivieren, also den Haken bei "HTML in diesem Beitrag deaktivieren" wegmachen.

Es gibt 2 HTML-Tags, die funktionieren und zum Schreiben der Formeln wichtig sind: "sub" und "sup". Oben seht ihr ein Beispiel für "sub". Jetzt noch eins für "sup":

Na+

Der Code dazu:

Code:
Na<sup>+</sup>


Viel Spass beim Schreiben der Formeln smile

Fragen, falls vorhanden, könnt ihr hier stellen Augenzwinkern

Gruß,
Thomas
Daniel



Anmeldungsdatum: 28.03.2004
Beiträge: 20

BeitragVerfasst am: 05. Apr 2004 13:33    Titel: Antworten mit Zitat

das will nicht so ganz sihe (Zink-Kohle Batterie Workshop, wollte das umschreiben ging aber nid)
_________________
Nicht alles was Blau leuchtet, kann auch Blau leuchten!
Thomas
Administrator


Anmeldungsdatum: 16.02.2004
Beiträge: 490

BeitragVerfasst am: 05. Apr 2004 14:28    Titel: Re: Chemische Formeln Antworten mit Zitat

Thomas hat Folgendes geschrieben:
Außerdem müsst ihr HTML im beitrag aktivieren, also den Haken bei "HTML in diesem Beitrag deaktivieren" wegmachen.


smile Hab ich gemacht.

Gruß,
Thomas
fALK dELUXE



Anmeldungsdatum: 28.03.2004
Beiträge: 260
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 05. Apr 2004 15:58    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, supi es geht smile und es sieht auch noch gut aus! Tanzen Tanzen

Danke Gott Gott Gott

_________________
»Man versuche nicht, höher zu scheißen als der eigene Arsch.«
Daniel



Anmeldungsdatum: 28.03.2004
Beiträge: 20

BeitragVerfasst am: 06. Apr 2004 18:03    Titel: Re: Chemische Formeln Antworten mit Zitat

Thomas hat Folgendes geschrieben:
Thomas hat Folgendes geschrieben:
Außerdem müsst ihr HTML im beitrag aktivieren, also den Haken bei "HTML in diesem Beitrag deaktivieren" wegmachen.


smile Hab ich gemacht.

Gruß,
Thomas


upsi lesen soll gekonnt sein ^^ .)

_________________
Nicht alles was Blau leuchtet, kann auch Blau leuchten!
Thomas
Administrator


Anmeldungsdatum: 16.02.2004
Beiträge: 490

BeitragVerfasst am: 14. Mai 2004 12:15    Titel: Antworten mit Zitat

Außerdem funktioniert noch das gute alte Mimetex jetzt auch hier im Board:



Fröhlich

Gruß,
Thomas
Thomas
Administrator


Anmeldungsdatum: 16.02.2004
Beiträge: 490

BeitragVerfasst am: 20. Sep 2004 22:41    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

kleine Ergänzung:
Der Mimetex-Code für obiges Beispiel ist:

Code:
[mimetex]CO_2[/mimetex]




Gruß,
Thomas
Gast






BeitragVerfasst am: 22. Sep 2004 22:28    Titel: Antworten mit Zitat

geht doch auch einfach so

H2O

inden man der 2 die schriftgrösse winzig gibt
Ineluki
Gast





BeitragVerfasst am: 22. Sep 2004 23:06    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist aber keine "korrekte" Darstellung einer Formel...

Ansage Ansage Ansage Ansage Ansage Ansage


Gruß
Ineluki Wink
chemiemaus



Anmeldungsdatum: 23.09.2004
Beiträge: 1
Wohnort: Bad Kreuznach

BeitragVerfasst am: 27. Sep 2004 15:26    Titel: Isis Antworten mit Zitat

man kann sich aber auch isis-draw runterladen im netz.
damit kann man alles zeichnen was mit chemie zu tun hat. (vor allem cyclische strukturen)

mfg
madda

_________________
Boehringer Ingelheim RULZZZ!!!!!
Gast






BeitragVerfasst am: 19. Dez 2004 20:58    Titel: Antworten mit Zitat

Schaut doch mal in meinem Forum nach...

Das kann man ganz anders lösen!!

http://www.tomchemie.de/wbb2/index.php

Wir haben einen Button für Hoch und einen für Tiefstellen

Dann einen für Latex Formeln und einen für Moleküle zeichnen

d.h. jeder User kann sich sein Molekül zeichnen und im Forum einfügen..

dieses Molekül kann man dann rotieren lassen sich in 3D anzeigen usw..

schaut euch das einfach mal an....

wenn ich euch weiterhelfen kann.. einfach nachfragen... bis dann
Thomas
Administrator


Anmeldungsdatum: 16.02.2004
Beiträge: 490

BeitragVerfasst am: 19. Dez 2004 21:29    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für den Hinweis,

ich habe die entsprechende Software gefunden und werde versuchen, sie hier zu implementieren.

Gruß,
Thomas
Gast






BeitragVerfasst am: 19. Dez 2004 21:32    Titel: Antworten mit Zitat

gern geschehen, dann seid ihr das zweite Forum mit dieser Funktion.. bahaltete das aber für euch,g

Viel Spass noch..

Tanzen
Gast






BeitragVerfasst am: 22. Dez 2004 02:58    Titel: Antworten mit Zitat

Das 2. Forum? Stimmt nicht ganz. Es gibt bereits ein phpBB Chemie-Forum, daß diese Funktion seit 2003 bietet. LOL Hammer
Gast






BeitragVerfasst am: 22. Dez 2004 21:24    Titel: Antworten mit Zitat

stimmt auch nicht ganz,gg

habe mal gesucht,gg

dieses php Forum gibts
dann ein wbb2
und dann mein wbb2 Forum

zu verdanken habe ich dieses Tool einer meiner Moderatoren...
Gast






BeitragVerfasst am: 23. Dez 2004 02:45    Titel: Antworten mit Zitat

Suchen müßte man können, aber Spammen ist auch einfacher Augenzwinkern

Hier mal der Link (http://www.chemiestudent.de/forum/viewtopic.php?t=589), aber auch dort ist Spam nicht erwünscht Augenzwinkern
Von dort hat es übrigens auch Dein Moderator Augenzwinkern

LOL Hammer

Aber das Forum hier ist viel aktiver und besser als von Dir genanntes. Prost
Thomas
Administrator


Anmeldungsdatum: 16.02.2004
Beiträge: 490

BeitragVerfasst am: 23. Dez 2004 13:47    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

ich bitte auch, das Spammen nun einzustellen in den verschiedenen Themen. No Spam here
Danke.

Danke an den letzten Gast für den Hinweis auf das Thema bei Chemiestudent. Wink
Den Hersteller hatte ich auch so gefunden - werde das Feature demnächst implementieren.

Gruß,
Thomas
Gast






BeitragVerfasst am: 23. Dez 2004 22:04    Titel: Antworten mit Zitat

Thomas hat Folgendes geschrieben:
Hi,

ich bitte auch, das Spammen nun einzustellen in den verschiedenen Themen. No Spam here
Danke.


Ich erachte das Widerlegen von falschen Behauptungen nicht als Spam. Es gehörte zu dem Thema hier, aber das ist ja nun geklärt

Thomas hat Folgendes geschrieben:
Danke an den letzten Gast für den Hinweis auf das Thema bei Chemiestudent. Wink
Den Hersteller hatte ich auch so gefunden


Dann ist ja gut.

Thomas hat Folgendes geschrieben:
werde das Feature demnächst implementieren.


Dieses "Feature" hat einen Nachteil: Java. Es setzt voraus, daß alle User dies aktiviert haben und es verlängert erheblich die Ladezeit sowie die übertragende Datenmenge.
Gast






BeitragVerfasst am: 23. Dez 2004 22:38    Titel: Antworten mit Zitat

habe nie behauptet das das von mir wäre.. ist aber auch egal.. wollte ja nur weiterhelfen..

kennt ihr übrigens dieses schon.. http://jmol.sourceforge.net/
Thomas
Administrator


Anmeldungsdatum: 16.02.2004
Beiträge: 490

BeitragVerfasst am: 24. Dez 2004 10:01    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

nochmals danke für die Vorschläge, es sollte nicht so schroff rüberkommen wie es im letzten Post vielleicht rübergekommen ist.

Eine Lösung ohne Java wäre natürlich noch besser - wenn es da was gibt, würde ich mich auf einen Hinweis freuen.

Gruß,
Thomas
DieSchwuleHolländer



Anmeldungsdatum: 07.01.2005
Beiträge: 502
Wohnort: Kölle am Ring

BeitragVerfasst am: 09. Jan 2005 21:43    Titel: Antworten mit Zitat

ok das mit dem mimetex fuktioniert gut ich ahbe aber noch eine frage dazu wie macht man den eine hochgestellte Ladung z.B.
_________________
Passion is a key ingredient to the study and practice of chemistry and of life. It is with passion, courage of conviction and strong sense of self that we take our next steps into the world. (E. Woods)
Enthalpus.Laplacus



Anmeldungsdatum: 04.12.2004
Beiträge: 125

BeitragVerfasst am: 09. Jan 2005 22:05    Titel: Antworten mit Zitat

Also:

hochgestellt:mit sup
tiefgestellt: mit sub

H+

H2

Wenn du diesen Post zitierst kannst du dir den Code anschauen.
sunny
Administrator


Anmeldungsdatum: 08.07.2004
Beiträge: 734
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: 09. Jan 2005 22:14    Titel: Antworten mit Zitat

nein, mit mimetex gehts anders.

hoch: H^+ wird:

sub und sup sind die html befehle
DieSchwuleHolländer



Anmeldungsdatum: 07.01.2005
Beiträge: 502
Wohnort: Kölle am Ring

BeitragVerfasst am: 09. Jan 2005 22:16    Titel: Antworten mit Zitat

ah super danke, das mit dem hochgestellt war mir nicht klar das stand namlich leider in dem Beitrag von thomas, danke wa!

LG P

_________________
Passion is a key ingredient to the study and practice of chemistry and of life. It is with passion, courage of conviction and strong sense of self that we take our next steps into the world. (E. Woods)
spidi
Gast





BeitragVerfasst am: 13. Jul 2005 09:12    Titel: komm nich klar damit Antworten mit Zitat

wie soll ich wissen was für ne formel zu dem symbol gehört????
Thomas
Administrator


Anmeldungsdatum: 16.02.2004
Beiträge: 490

BeitragVerfasst am: 17. Jul 2005 17:50    Titel: Re: komm nich klar damit Antworten mit Zitat

spidi hat Folgendes geschrieben:
wie soll ich wissen was für ne formel zu dem symbol gehört????


Bitte konkretisiere deine Frage.

Gruß,
Thomas
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Ankündigungen

Verwandte Themen - die Neuesten
 Themen   Antworten   Autor   Aufrufe   Letzter Beitrag 
Keine neuen Beiträge Namensreaktion 6 fragenstellen123 684 31. Dez 2021 13:30
fragenstellen123 Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Chemische Beständigkeit von Kunstoffen 2 Gast 761 22. Dez 2021 10:02
OC-Gast Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Chemische Bindungen bei Verbrennungen 15 Franzi1203 1041 21. Dez 2021 16:48
Nobby Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Chemische Beständigkeit Kunststoff im Haushalt 3 Gast 726 07. Okt 2021 11:24
AC-Gast Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Was ist stärker Ionische Bindungen oder Kovalente Bindungen? 1 kakduuu 665 23. Sep 2021 19:33
AC-Gast Letzten Beitrag anzeigen
 

Verwandte Themen - die Größten
 Themen   Antworten   Autor   Aufrufe   Letzter Beitrag 
Keine neuen Beiträge Chemische Formel bsp Basen: 56 rockyrockstar 24068 16. Feb 2005 13:41
EtOH Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge 3 Formeln 37 Formel 19858 26. Feb 2005 19:00
molekülhexe Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Chemische Bindungen im Vergleich 20 123123123 2986 21. Dez 2020 22:07
123123123 Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Chemische Versuche - Was ist das Reaktionsprodukt 20 Jörg1992 13344 12. Mai 2010 15:53
magician4 Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Chemische Gleichgewichte 17 Herni 6629 11. Sep 2011 22:02
Lotta12345 Letzten Beitrag anzeigen
 

Verwandte Themen - die Beliebtesten
 Themen   Antworten   Autor   Aufrufe   Letzter Beitrag 
Keine neuen Beiträge Beispiele für chemische Reaktionen 8 Katarina 47404 08. Nov 2011 18:18
SaPass Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Chemische Formel bsp Basen: 56 rockyrockstar 24068 16. Feb 2005 13:41
EtOH Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge 3 Formeln 37 Formel 19858 26. Feb 2005 19:00
molekülhexe Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge chemische Eigenschaften von Essig nicht Essigsäure 4 Gast 18357 26. Mai 2012 19:28
magician4 Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Wertigkeit und Formeln 4 Gast 16507 22. Mai 2012 14:22
kloi21 Letzten Beitrag anzeigen