Autor |
Nachricht |
Liliana
Anmeldungsdatum: 15.06.2013 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 15. Jun 2013 19:52 Titel: Verdünnung konzentrierte Schwefelsäure |
|
|
Meine Frage:
Aufgabe: Sie haben die Aufgabe bekommen 750 ml einer 5N Schwefelsäure herzustellen. Ihnen steht eine 96%ige Schwefelsäure zur Verfügung. Wie viel ml H20 benötigen Sie?
Dichte: 1,8 g/ml
Meine Ideen:
Habe die Aufgabe gelöst aber ein anderes Ergebnis als in der Lösung. Hier mein Lösungsweg:
Ziel:
c(H2SO4) = 5N = 2,5 mol/L, v = 0,75L
c x v = n(H2SO4) = 1,875 mol
Ausgang: 96%ig = 96g auf 100g
M(H2SO4) = 98g/mol
n(H2SO4)= m/M = 96/98 = 0.97 mol auf 100g x 1,8g/ml = 180 ml
Ich benötige 1,875 mol aus der konzentrierten Schwefelsäure
ALSO:Der dreisatz ergibt 347,94 ml
750-347,94 = 402,06. Ich benötige also 402,06 ml h20.
Oder? Ist das Richtig wie ich gerechnet habe?
In der Lösung steht, dass 643ml H2O benötigt werden. Leider ohne Lösungsweg.
Vielen Dank schonmal im Vorraus!!!!  |
|
 |
Wissensdurstig
Anmeldungsdatum: 04.08.2012 Beiträge: 537
|
Verfasst am: 15. Jun 2013 20:17 Titel: Re: Verdünnung konzentrierte Schwefelsäure |
|
|
Ich komme auf die Musterlösung, dein Fehler scheint mir hier zu liegen:
Liliana hat Folgendes geschrieben: | 100g x 1,8g/ml = 180 ml |
Denn:
Mein Vorschlag:
Hergestellt werden soll eine Lösung, 750 mL, mit einer Konzentration von ceq(H2SO4) = 5 mol/L -> c(H2SO4) = 2,5 mol/L.
Dies entsprechen c = n/V -> n = c * V = 2,5 mol/L * 0,75 L = 1,875 mol, absolut. 1,875 mol entsprechen bei Schwefelsäure einer Masse von n = m/M -> m = n * M = 98,08 g/mol * 1,875 mol = 183,9 g. Da die Schwefelsäure nur einen Massenanteil von = 96% hat wird mehr benötigt, über Dreisatz: 183,9 g / 0,96 = 191,56 g.
Diese 196,56 g entsprechen, bei vorgegebener Dichte, einem Volumen von = m/V -> V = m/ = 196,56 g / (1,8 g/ml) = 106,4 ml.
Wenn wir mal Volumenkontraktionen ignorieren (ob das bei Schwefelsäure + Wasser so eine gute Idee ist?) ergibt das, grob gerundet: 750 ml - 106 ml 643 ml.
Man füllt also mit ungefähr 643 ml Wasser auf. _________________ Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten. |
|
 |
ka
Anmeldungsdatum: 01.10.2012 Beiträge: 1832
|
Verfasst am: 15. Jun 2013 21:08 Titel: Re: Verdünnung konzentrierte Schwefelsäure |
|
|
Wissensdurstig hat Folgendes geschrieben: | Wenn wir mal Volumenkontraktionen ignorieren (ob das bei Schwefelsäure + Wasser so eine gute Idee ist?) |
Das ist sicher keine gute Idee. Auch nicht dann, wenn das Ergebnis zufällig passen sollte. Aber gut ist, dass Sie auf das Problem hinweisen. _________________ Friedrich Karl Schmidt |
|
 |
|
|