RegistrierenRegistrieren   LoginLogin   FAQFAQ    SuchenSuchen   
GFS - Korrektur lesen
 
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Sonstiges
Autor Nachricht
hannah228



Anmeldungsdatum: 12.05.2012
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 12. Mai 2012 17:53    Titel: GFS - Korrektur lesen Antworten mit Zitat

Meine Frage:
Ich muss in der Schule im Fach Chemie eine GFS(Gleichwertige Feststellung von Schülerleistund, gibt es nur in Ba-Wü, zählt wie eine schrift. Arbeit) in Form einer 15- min Präsentation über Edelgase halten. Ich habe erst seit diesem Schuljahr Chemie und kann viele Grundlagen deshalb noch nicht. Deswegen bräuchte ich jemanden, der meinen Text durchliest und mir sagt, ob das inhaltlich alles korrekt ist. Außerdem würde ich gerne einen Versuch einbauen. Da Edelgase ja nicht miteinander reagieren könnte das aber schwierig werden. Hat irgendwer eine Idee, damit mein Vortrag nicht allzu langweilig wird? Wenn ihr gerne Korrektur lesen wollt, meldet euch einfach! smile
VIELEN DANK schonmal smile

Meine Ideen:
Eigene Ideen habe ich leider keine, da ich ja erst seit .. nicht einmal einem JAhr Chemie habe :/
SaPass



Anmeldungsdatum: 18.11.2009
Beiträge: 1737

BeitragVerfasst am: 12. Mai 2012 18:03    Titel: Antworten mit Zitat

Hast du denn schon überhaupt mit deinem Vortrag begonnen?
hannah228



Anmeldungsdatum: 12.05.2012
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 12. Mai 2012 20:03    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, ich bin heute damit fertig geworden.
litterman



Anmeldungsdatum: 22.09.2004
Beiträge: 2607
Wohnort: Marburg

BeitragVerfasst am: 12. Mai 2012 20:13    Titel: Antworten mit Zitat

Wie hast du es denn geschafft nen Vortrag fertigzumachen bevor du ein Experiment kennst das du vorstellen und im Vortrag erklären möchtest?

Zum Experiment an sich: Ja Edelgase sind nicht grad klassischen chemischen Schulversuchen zugänglich...
Was sich vlt anbietet wäre die am weitesten bekannte Anwendung zu demonstrieren: die gute alte Neonröhre (woher der Name wohl stammt? Augenzwinkern), d.h. du könntest Lampen mit den verschiedenen Gasen gefüllt zeigen und ihre charakteristische Leuchtfarbe demonstrieren, so ungefähr sollte das aussehen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Leuchtröhre#Farben

Entsprechende Ausrüstung hatten wir an unserer Schule damals, frag mal bei den Lehrern nach (wenns inna Chemie nicht gibt mal bei den Physikern anfragen)
hannah228



Anmeldungsdatum: 12.05.2012
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 12. Mai 2012 21:01    Titel: Antworten mit Zitat

Also bis jetzt hab ich auch erst 12 Minuten und wenn ich einen Versuch mache, darf ich auch mehr als 15 Minuten machen. Das heißt, ich schieb den Versuch einfach dort ein, wo er passen würde und erkläre in. Der Eigentliche Vortrag ist ja über Edelgase und nicht über den Versuch, den muss ich auch nicht machen, es wäre dann nur etwas lebendiger Augenzwinkern
An die Neonröhre hab ich auch schon gedacht, aber wenn ich das richtig herausgefunden hab, muss man dazu eine Spannung von 5000 Volt anlegen .. Geht das dann überhaupt?
litterman



Anmeldungsdatum: 22.09.2004
Beiträge: 2607
Wohnort: Marburg

BeitragVerfasst am: 12. Mai 2012 21:25    Titel: Antworten mit Zitat

Leuchstoffröhren sind durchaus an einigen Stellen verbaut, daher wirds wohl möglich sein Augenzwinkern

Wie gesagt frag bei den Lehrern mal nach obs sowas an eurer Schule hat, selber zusammenbasteln dürfte sich als unmachbares unterfangen herausstellen Augenzwinkern Bei vorgefertigten Konstruktionen sind bereits Trafos und dergleichen auf die entsprechenden Röhren abgestimmt dabei (die anzulegende Spannung ist von einigen Faktoren abhängig: Röhrenlänge, Röhrendurchmesser, Gasdruck, Zusätze (z.B. Quecksilber), etc.)
hannah228



Anmeldungsdatum: 12.05.2012
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 12. Mai 2012 21:28    Titel: Antworten mit Zitat

Okay, Vielen Dank Augenzwinkern Dann werde ich mal nachfragen smile Kann ich dir eventuell meinen Text mal schicken, damit ich zumindest mal weiß, ob der Inhalt richtig ist? smile
SaPass



Anmeldungsdatum: 18.11.2009
Beiträge: 1737

BeitragVerfasst am: 13. Mai 2012 11:02    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn du möchtest, kann ich ihn Korrektur lesen.

Aber sollte sowas nicht eigentlich der Lehrer machen, wenige Tage bevor man den Vortrag hält?
hannah228



Anmeldungsdatum: 12.05.2012
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 13. Mai 2012 14:54    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, eigentlich schon .. aber meine Lehrerin ist da ein bisschen eigen .. Big Laugh
hannah228



Anmeldungsdatum: 12.05.2012
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 18. Mai 2012 22:54    Titel: Antworten mit Zitat

Also meine Lehrerin meinte heute, dass das nicht geht, da wir sowieso nur noch sehr wenig Edelgase in der Schule haben.. Hat nicht noch irgendeiner eine Idee wie ich meinen Vortrag etwas lebendiger machen könnte? Sonst steh ich nämlich wirklich nur eine Viertelstunde da und erzähle irgendwas :/
Hausmann



Anmeldungsdatum: 05.02.2011
Beiträge: 535

BeitragVerfasst am: 18. Mai 2012 23:19    Titel: Antworten mit Zitat

Wie wäre es mit Radon: Heilbäder, Mineralwässer usw.?
Oder Helium kaufen?
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Sonstiges

Verwandte Themen - die Neuesten
 Themen   Antworten   Autor   Aufrufe   Letzter Beitrag 
Keine neuen Beiträge Ausbeute in % der Theorie 87 fragenstellen123 1006 09. Feb 2023 17:05
fragenstellen123 Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Welche Reaktionen können ablaufen? 2 Schmitzkrall 631 01. Dez 2022 18:45
AC-Gast Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Aufgabe zur Titration 13 mosaikyx 1179 10. Sep 2021 17:53
AC-Gast Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Abschätzung entstehenden Drucks bei HCl-Freissetzung 5 Gast 628 23. Jun 2021 16:59
AC-Gast Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge pH nach Zugabe 0,5ml NaOH 13 jummelchemie 1399 25. Mai 2021 23:04
Nobby Letzten Beitrag anzeigen
 

Verwandte Themen - die Größten
 Themen   Antworten   Autor   Aufrufe   Letzter Beitrag 
Keine neuen Beiträge Ausbeute in % der Theorie 87 fragenstellen123 1006 09. Feb 2023 17:05
fragenstellen123 Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Aufgabe zur Titration 13 mosaikyx 1179 10. Sep 2021 17:53
AC-Gast Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge pH nach Zugabe 0,5ml NaOH 13 jummelchemie 1399 25. Mai 2021 23:04
Nobby Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Hilfe bei pH-Wert Berechnung 9 Fabian22 3526 27. Mai 2017 11:43
magician4 Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge GFS - Das Ziegenproblem! Tipps zur Gestaltung?? 9 Peace-Style 7703 09. Jun 2011 17:45
SaPass Letzten Beitrag anzeigen
 

Verwandte Themen - die Beliebtesten
 Themen   Antworten   Autor   Aufrufe   Letzter Beitrag 
Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten. Ankündigungen: Regeln zum Posten - Bitte vorher lesen! 0 sunny 64680 27. Feb 2005 12:29
sunny Letzten Beitrag anzeigen
Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten. Ankündigungen: Regeln zum Posten - Bitte vorher lesen! 0 sunny 47161 27. Feb 2005 12:29
sunny Letzten Beitrag anzeigen
Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten. Ankündigungen: Regeln zum Posten - Bitte vorher lesen! 0 sunny 40019 27. Feb 2005 12:29
sunny Letzten Beitrag anzeigen
Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten. Ankündigungen: Regeln zum Posten - Bitte vorher lesen! 0 sunny 32907 27. Feb 2005 12:28
sunny Letzten Beitrag anzeigen
Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten. Ankündigungen: Regeln zum Posten - Bitte vorher lesen! 0 sunny 32274 27. Feb 2005 12:29
sunny Letzten Beitrag anzeigen