Autor |
Nachricht |
Daggi

Anmeldungsdatum: 17.11.2004 Beiträge: 1028 Wohnort: Bad Old Esloe
|
Verfasst am: 10. Feb 2005 13:57 Titel: Redoxreaktion |
|
|
Moinchen...
Also, ich hab mal wieder ne tolle AUfgabe bekommen, da ich Sprechverbot in Chemie habe
Also, wie kan man das "oxid" wegbekommen ohne ein neues herzustellen?
Ich habe so an chemische Trennung gedacht. Aber ist das nicht zu kompliziert für Schule?
Tschüssi... |
|
 |
Cyrion
Anmeldungsdatum: 10.11.2004 Beiträge: 4719 Wohnort: Kölle
|
Verfasst am: 10. Feb 2005 14:06 Titel: |
|
|
Hm. Was ist kein Oxid und enthält Sauerstoff?
a) Oxosäuren (Sulfate, Arsenate, Phosphate, Perchlorate und was für ´nen Müll sonst noch.
b) Sauerstoff
c) Ozon
mehr fällt mir jetzt sofort nicht ein. |
|
 |
Daggi

Anmeldungsdatum: 17.11.2004 Beiträge: 1028 Wohnort: Bad Old Esloe
|
Verfasst am: 10. Feb 2005 14:07 Titel: |
|
|
Hä? Und wenn ich jetzt irgendein Metalloxid habe und dann keine Reaktion mit einme unedleren Metall haben möchte... Nur das Oxid... |
|
 |
Cyrion
Anmeldungsdatum: 10.11.2004 Beiträge: 4719 Wohnort: Kölle
|
Verfasst am: 10. Feb 2005 14:19 Titel: |
|
|
???? ich blick jetzt grad nix.
Die Frage war doch, wie kann man das Oxid AO in eine andere Verbindung umwandeln ohne daß eine Verbindung AO oder BO (also eine Verbindung,die Oxid genannt wird) entsteht. Und das "nicht Oxid genannt" gilt für alle Verbindungen auf der Produktseite. |
|
 |
Daggi

Anmeldungsdatum: 17.11.2004 Beiträge: 1028 Wohnort: Bad Old Esloe
|
Verfasst am: 10. Feb 2005 14:21 Titel: |
|
|
Ja also die Frage war:
"Die nächste Frage, die du nicht beantworten darfst. Wie kann das Oxid wegbekommen ohne,, dass ein neues ensteht. Da kannst du nachdenken."
So, und wie soll ichd as jetzt aus dem Metall wegbekommen?
Das Oxid... Ohne, dass man das wie normal mit einem unedleren MEtall macht?? |
|
 |
Cyrion
Anmeldungsdatum: 10.11.2004 Beiträge: 4719 Wohnort: Kölle
|
Verfasst am: 10. Feb 2005 15:07 Titel: |
|
|
Elektrolyse?
Wenn es aber um das Sprachliche geht ist eine Reaktion dieser Art durchaus erlaubt:
Phosphorpentoxid + Dihydrogenmonoxid + Ammoniummolybdat -> Ammoniummolybdophosphat
Ich hab jetzt keinen Bock, die Koefizienten alle auszurechnen. Ammoniummolybdophosphat ist auf jeden Fall schon ein echter Brecher.
Eine andere Sache geht natürlich auch: gelide erwärmen. Bei knappen 1M °C machen sicher alle Oxide schlapp. Und nicht nur die.... |
|
 |
Daggi

Anmeldungsdatum: 17.11.2004 Beiträge: 1028 Wohnort: Bad Old Esloe
|
Verfasst am: 10. Feb 2005 16:05 Titel: |
|
|
Okay... Also ganzklar... Wenn ich jetzt
Kupferoxid habe... Wie gekomme ich das oxid weg ohne ein unedleres Metall reinzupacken?? |
|
 |
Cyrion
Anmeldungsdatum: 10.11.2004 Beiträge: 4719 Wohnort: Kölle
|
Verfasst am: 10. Feb 2005 16:16 Titel: |
|
|
Elektrolyse. Damit kriegt man ansich alles getrennt. Im zweifelsfall mußt Du die Substanz halt schmelzen. Das ist relativ sicher. Alles andere sollte schon am konkreten Beispiel behandelt werden. |
|
 |
Daggi

Anmeldungsdatum: 17.11.2004 Beiträge: 1028 Wohnort: Bad Old Esloe
|
Verfasst am: 10. Feb 2005 16:17 Titel: |
|
|
Gutti... Also gehts beim schmelzen auch weg??
Juhuu, dann darf ich mirgen eine Minute reden... |
|
 |
Cyrion
Anmeldungsdatum: 10.11.2004 Beiträge: 4719 Wohnort: Kölle
|
Verfasst am: 10. Feb 2005 16:20 Titel: |
|
|
Nicht nur schmelzen. Du mußt schon Strom anlegen. Je nach redoxpotential geht das aber auch schon in wäßriger Lösung. Wenn Du als elektronegativen Bindungspartner in allen beteiligten Verbindungen nur Sauerstoff hast, dann geht´s auch im Wasser. |
|
 |
Daggi

Anmeldungsdatum: 17.11.2004 Beiträge: 1028 Wohnort: Bad Old Esloe
|
Verfasst am: 10. Feb 2005 16:22 Titel: |
|
|
Okaychen... Das ja lustig...
Hattet ihr schon irgnedwann mal sprechverbot? |
|
 |
EtOH
Anmeldungsdatum: 22.10.2004 Beiträge: 3367 Wohnort: leverkusen/köln
|
Verfasst am: 10. Feb 2005 16:23 Titel: |
|
|
das erteilen wir uns jeden tag in regelmäßigen abständen gegenseitig aber niemand hält sich dran... _________________ Zwei Dinge sind unendlich. Das Universum und die menschliche Dummheit; nur beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher!(Albert Einstein) |
|
 |
Cyrion
Anmeldungsdatum: 10.11.2004 Beiträge: 4719 Wohnort: Kölle
|
Verfasst am: 10. Feb 2005 16:24 Titel: |
|
|
Ja kla. Aber ich glaub das bezog sich eher auf die Off-Topic-Unterrichtsbeiträge. Eigentlich meist der interessantere Teil des Unterrichts.
Ach ja, und einmal natürlich in meiner letzten BC-Vorlesung. redeverbot aufgrund der Wortgewandtheit des Nachbarn. |
|
 |
Daggi

Anmeldungsdatum: 17.11.2004 Beiträge: 1028 Wohnort: Bad Old Esloe
|
Verfasst am: 10. Feb 2005 16:25 Titel: |
|
|
ich darf ja im chemie unterricht nix mehr sagen... außer kein shcmwein meldet sich... oder inna oberstufe darf ich  |
|
 |
Cyrion
Anmeldungsdatum: 10.11.2004 Beiträge: 4719 Wohnort: Kölle
|
Verfasst am: 10. Feb 2005 17:16 Titel: |
|
|
Ich darf jetzt wahrscheinlich auch nix mehr sagen. |
|
 |
Daggi

Anmeldungsdatum: 17.11.2004 Beiträge: 1028 Wohnort: Bad Old Esloe
|
Verfasst am: 10. Feb 2005 17:19 Titel: |
|
|
y? |
|
 |
Kartoffelkopf Gast
|
Verfasst am: 10. Feb 2005 17:38 Titel: |
|
|
Ich ahtte in Latein Narrenfreiheiten :-)
Durfte immer spazierengehen und musste die Tests nicht mitschreiben und habe nur ne 5 bekommen.
Dann habe ich es aber abgegeben- war nicht so mein ding. |
|
 |
Daggi

Anmeldungsdatum: 17.11.2004 Beiträge: 1028 Wohnort: Bad Old Esloe
|
Verfasst am: 10. Feb 2005 17:41 Titel: |
|
|
Latein is voll schleppend.. |
|
 |
litterman
Anmeldungsdatum: 22.09.2004 Beiträge: 2607 Wohnort: Marburg
|
Verfasst am: 10. Feb 2005 17:42 Titel: |
|
|
bisschen weniger off-topic Zeug hier bitte... |
|
 |
Daggi

Anmeldungsdatum: 17.11.2004 Beiträge: 1028 Wohnort: Bad Old Esloe
|
Verfasst am: 10. Feb 2005 17:55 Titel: |
|
|
Ja....
Hm, okaychen... Ich sag einfach das mit der Elekrolyse... |
|
 |
DieSchwuleHolländer

Anmeldungsdatum: 07.01.2005 Beiträge: 502 Wohnort: Kölle am Ring
|
Verfasst am: 11. Feb 2005 15:09 Titel: |
|
|
Wie währe es wenn du das Kupfer/oxid einfach in einer Salzsäure oder Schwefelsäure Lösung löst und wenn du es unbedingt dann noch als metall haben willst dann kannst du es ja noch elektrolysieren. _________________ Passion is a key ingredient to the study and practice of chemistry and of life. It is with passion, courage of conviction and strong sense of self that we take our next steps into the world. (E. Woods) |
|
 |
litterman
Anmeldungsdatum: 22.09.2004 Beiträge: 2607 Wohnort: Marburg
|
Verfasst am: 11. Feb 2005 15:12 Titel: |
|
|
naja, eig. würde ja ne stinknormale elektrophorese reichen (wenn man genug spanung anlegt... man hätts zwar nich als metall, wär aba doch bei weitem nicht so aufwändig wie ne schmelzflusselektrolyse... |
|
 |
Cyrion
Anmeldungsdatum: 10.11.2004 Beiträge: 4719 Wohnort: Kölle
|
Verfasst am: 11. Feb 2005 15:14 Titel: |
|
|
Deswegen meinte ich ja, daß man es auch unter geeigneten Bedingungen aus Lösung machen kann. Und so ´ne Elektrophorese ist im präparativen Maßstab eher aufwendiger als Schmezfluß.
@ DSH: Wenn Du eine Säure draufballerst hast Du aber immer noch ein Oxid. Zwar das von Wasserstoff, aber es ist ein Oxid. |
|
 |
Daggi

Anmeldungsdatum: 17.11.2004 Beiträge: 1028 Wohnort: Bad Old Esloe
|
Verfasst am: 11. Feb 2005 16:06 Titel: |
|
|
Also, ich habe mich mal mit einme aus unserem 13.LK unterhalten und er meinte auch,, dass das normal mit der Elektrolyse funscht... |
|
 |
litterman
Anmeldungsdatum: 22.09.2004 Beiträge: 2607 Wohnort: Marburg
|
Verfasst am: 11. Feb 2005 16:24 Titel: |
|
|
mit genug saft kriegste eig. alles mittels elektrolyse klein... |
|
 |
Daggi

Anmeldungsdatum: 17.11.2004 Beiträge: 1028 Wohnort: Bad Old Esloe
|
Verfasst am: 11. Feb 2005 16:26 Titel: |
|
|
Joa,...
Hm, wie gekommt man eigentlich bei der Rektion wo dann
Kupfer und Eisenoxid endsteht von dem Kupfer das Eisenoxid chemisch weg?
Weil irgendwie soll ich das am Dienstag machen wenn ich will, aber ich will wissen was mich erwarten tut  |
|
 |
Cerevitinov Gast
|
Verfasst am: 11. Feb 2005 18:31 Titel: |
|
|
Daggi hat Folgendes geschrieben: | Joa,...
Hm, wie gekommt man eigentlich bei der Rektion wo dann
Kupfer und Eisenoxid endsteht von dem Kupfer das Eisenoxid chemisch weg?
Weil irgendwie soll ich das am Dienstag machen wenn ich will, aber ich will wissen was mich erwarten tut  |
Destillieren?  |
|
 |
EtOH
Anmeldungsdatum: 22.10.2004 Beiträge: 3367 Wohnort: leverkusen/köln
|
Verfasst am: 11. Feb 2005 18:37 Titel: |
|
|
deutsche sprache, schwere sprache, daggi, wa? _________________ Zwei Dinge sind unendlich. Das Universum und die menschliche Dummheit; nur beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher!(Albert Einstein) |
|
 |
DieSchwuleHolländer

Anmeldungsdatum: 07.01.2005 Beiträge: 502 Wohnort: Kölle am Ring
|
Verfasst am: 11. Feb 2005 18:37 Titel: |
|
|
Deutsche Sprache schwere Sprache, du gewöhn dir das echt mal ab, denn du wirst das in der Schule aus versehen auch machen. _________________ Passion is a key ingredient to the study and practice of chemistry and of life. It is with passion, courage of conviction and strong sense of self that we take our next steps into the world. (E. Woods) |
|
 |
Cyrion
Anmeldungsdatum: 10.11.2004 Beiträge: 4719 Wohnort: Kölle
|
Verfasst am: 11. Feb 2005 19:03 Titel: |
|
|
Kupfer löst sich nicht so schnell in verdünnter Säure. Das könnte Dir mit dem Eisenoxid aber passieren. Mußte mal Probieren. Ansonsten: Kupfer schmilzt bei tieferen Temperaturen. Du mußt nicht über die Gasphase gehen. |
|
 |
Daggi

Anmeldungsdatum: 17.11.2004 Beiträge: 1028 Wohnort: Bad Old Esloe
|
Verfasst am: 12. Feb 2005 14:50 Titel: |
|
|
was könnte mir in der Schule auch passieren??
Ja, deutsche Sprache ist schwer  |
|
 |
EtOH
Anmeldungsdatum: 22.10.2004 Beiträge: 3367 Wohnort: leverkusen/köln
|
Verfasst am: 12. Feb 2005 17:50 Titel: |
|
|
wenn du so redest, wie du vorhin in deinem post geschrieben hast, kanns dir leicht passieren, daß du dir das so angewöhnst, daß du das automatisch auch in klausuren oder so schreibst und das wäre nicht gerade förderlich... _________________ Zwei Dinge sind unendlich. Das Universum und die menschliche Dummheit; nur beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher!(Albert Einstein) |
|
 |
DieSchwuleHolländer

Anmeldungsdatum: 07.01.2005 Beiträge: 502 Wohnort: Kölle am Ring
|
Verfasst am: 12. Feb 2005 19:52 Titel: |
|
|
Ich würde dir außerdem mal empfelen öfters mal ein Buch rein zum spass in die Hand zu nehmen das fördert nicht nur die Schreib- sonder vor allem die Lesefähigkeit! Teksterläuterung wird dir dann auch einfacher fallen. LG P _________________ Passion is a key ingredient to the study and practice of chemistry and of life. It is with passion, courage of conviction and strong sense of self that we take our next steps into the world. (E. Woods) |
|
 |
litterman
Anmeldungsdatum: 22.09.2004 Beiträge: 2607 Wohnort: Marburg
|
Verfasst am: 12. Feb 2005 21:51 Titel: |
|
|
wobei "teksterläuterung" schon fast schläge wert ist ^^
aba du bist ja Holländer, du weisst es nicht besser *g*, da sei dir nochmal vergeben ^^ |
|
 |
Daggi

Anmeldungsdatum: 17.11.2004 Beiträge: 1028 Wohnort: Bad Old Esloe
|
Verfasst am: 13. Feb 2005 12:35 Titel: |
|
|
Ich glaub ich lese genug Bücher...
Und mit schreiben und lesen habe ich trotz anerkannter LRS keine Probleme mehr... Lesen hatte ich nie welche...
Wie kommt man jetzt eigentlich dazu? |
|
 |
EtOH
Anmeldungsdatum: 22.10.2004 Beiträge: 3367 Wohnort: leverkusen/köln
|
Verfasst am: 13. Feb 2005 18:22 Titel: |
|
|
litti, ich glaube "tekst..." hat der DSH mit absicht so geschrieben...  _________________ Zwei Dinge sind unendlich. Das Universum und die menschliche Dummheit; nur beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher!(Albert Einstein) |
|
 |
litterman
Anmeldungsdatum: 22.09.2004 Beiträge: 2607 Wohnort: Marburg
|
Verfasst am: 13. Feb 2005 20:30 Titel: |
|
|
der is Holländer, da kann man nie so genau sagen was in seinem Hirn vor sich geht... |
|
 |
DieSchwuleHolländer

Anmeldungsdatum: 07.01.2005 Beiträge: 502 Wohnort: Kölle am Ring
|
Verfasst am: 14. Feb 2005 01:11 Titel: |
|
|
Das kann sogar ich nicht
LG DSH _________________ Passion is a key ingredient to the study and practice of chemistry and of life. It is with passion, courage of conviction and strong sense of self that we take our next steps into the world. (E. Woods) |
|
 |
Cyrion
Anmeldungsdatum: 10.11.2004 Beiträge: 4719 Wohnort: Kölle
|
Verfasst am: 14. Feb 2005 07:09 Titel: |
|
|
Wie??? da geht was vor? |
|
 |
Daggi

Anmeldungsdatum: 17.11.2004 Beiträge: 1028 Wohnort: Bad Old Esloe
|
Verfasst am: 14. Feb 2005 18:38 Titel: |
|
|
 |
|
 |
|