Startseite
Forum
Fragen
Suchen
Formeleditor
Über Uns
Registrieren
Login
FAQ
Suchen
Foren-Übersicht
->
Grundlagen Chemie
Antwort schreiben
Benutzername
(du bist
nicht
eingeloggt!)
Titel
Nachrichtentext
Smilies
Weitere Smilies ansehen
Schriftfarbe:
Standard
Dunkelrot
Rot
Orange
Braun
Gelb
Grün
Oliv
Cyan
Blau
Dunkelblau
Indigo
Violett
Weiß
Schwarz
Schriftgröße:
Schriftgröße
Winzig
Klein
Normal
Groß
Riesig
Tags schließen
[quote="Aynaz"]Wie berechne ich diese Aufgabe? Haben Sie einen Tipp?[/quote]
Formeleditor
Optionen
HTML ist
an
BBCode
ist
an
Smilies sind
an
HTML in diesem Beitrag deaktivieren
BBCode in diesem Beitrag deaktivieren
Smilies in diesem Beitrag deaktivieren
Spamschutz
Text aus Bild eingeben
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu:
Forum auswählen
Themenbereiche
----------------
Grundlagen Chemie
Anorganische Chemie
Physikalische Chemie
Organische Chemie
Analytik
Sonstiges
Sonstiges
----------------
Off-Topic
Ankündigungen
Thema-Überblick
Autor
Nachricht
Aynaz
Verfasst am: 23. Okt 2020 21:12
Titel:
Alles klar,Danke
AC-Gast
Verfasst am: 23. Okt 2020 19:53
Titel: Verdünnung
Geht besser ohne Mischungskreuz.
Die Masse an KOH bleibt ja gleich,sie stehen jedoch einmal für 15%,nach der Verdünnung für 10%.
Wieder Dreisatz: Wenn 55,2 g 10% sein sollen,sind 100% 552 g Lösung.
Ausgangslösung(15,3%) waren 360 g.
Differenz sind 92 g,hier als Wasser hinzuzufügen,also verdünnen mit 92 ml Wasser.
AC-Gast.
Aynaz
Verfasst am: 23. Okt 2020 19:22
Titel:
Wie viel ml Wasser haben Sie über das Mischungskreuz als Ergebnis bekommen?
AC-Gast
Verfasst am: 23. Okt 2020 18:50
Titel: MP
Ich weiß nicht,wie genau ihr da rechnen sollt,aber den Massenanteil der Lösung würde ich schon mit 15,3% angeben.
Die Vedünnung,bzw. die benötigte Menge Wasser läßt sich dann über das Mischungskreuz berechnen.
AC-Gast.
Aynaz
Verfasst am: 23. Okt 2020 18:38
Titel:
W=55,2g/360g=0,15. 15%
wm1+wm2=(mkoH+mH2O)w
0,15×360g +wmH2O=(55,2g+mH2O)0.1
55,2g-5,52g=mH2O×0,1
mH2O=496,8 g H2O=496,8 ml
AC-Gast
Verfasst am: 23. Okt 2020 18:27
Titel: Masse
Richtig,damit besteht deine Lösung aus insgesamt 304,8 g Wasser und 55,2 g Kaliumhydroxid.Die Gesamtmasse beträgt 360 g .
Wieviel % sind 55,2 g von 360 g?
AC-Gast.
Aynaz
Verfasst am: 23. Okt 2020 18:21
Titel:
60g KOH×0.92= 55,2 g
4,8 g Kristallwasser
AC-Gast
Verfasst am: 23. Okt 2020 18:01
Titel: Massenprozent
Du hast einfaches Prozentrechnen durchzuführen und zu wissen,was unter Massenprozent zu verstehen ist.
Wenn 60 g KOH 8% Verunreinigung Wasser enthalten,wieviel Gramm reines KOH und wieviel Gramm Wasser sind in diesen 60 g enthalten.
Dann hast du 300 g Wasser als Lösungsmittel + (60-x) g KOH und x g Wasser.
Beim Verdünnen mit Wasser gilt 1 ml Wasser = 1 g Wasser.
AC-Gast.
Aynaz
Verfasst am: 23. Okt 2020 17:49
Titel:
Wie berechne ich diese Aufgabe? Haben Sie einen Tipp?
imalipusram
Verfasst am: 23. Okt 2020 14:29
Titel:
Nö. Die molare Masse hat hier nix zu suchen. Es geht ausschließlich um Massenprozent.
Aynaz
Verfasst am: 23. Okt 2020 13:50
Titel: Verdünnung
Meine Frage:
Sie lösen 60 g KOH Plätzchen, die zu 8% mit Kristallwasser verunreinigt sind, in
300 g Wasser. Aus dieser Lösung möchten Sie eine 10% ige KOH-Lösung
herstellen. Mit wie viel mL Wasser müssen Sie verdünnen?Welchen Massenanteil hatte die KOH-Lösung vor der Verdünnung?
Meine Ideen:
Ich muss die Molaremasse von Wasser mit der Molaremasse von Kalilauge berechnen oder?
CkoH=60g×0,92/ (300ml × 56,105 g/mol) = 3,27 mol/l
Roh wasser=1g/ml=300g/v ....VH2O=300ml
3,27mol/l = 60g×0,10/(V×56,105 g/mol) V=0,0327 L
BKoH=55,2 g/ 300 ml= 0,184 g/ml
Wie kann ich diese Frage beantworten?