Autor |
Nachricht |
Ichbins itschi23 |
Verfasst am: 09. Dez 2021 13:05 Titel: |
|
Die Einheit von der geschwindkeitskonstante ist 1/s |
|
 |
AC-Gast |
Verfasst am: 09. Dez 2021 13:02 Titel: k |
|
Welche Einheit hat de k für eine Reaktion 1. Ordnung?
AC-Gast. |
|
 |
Ichbinsitacho23 |
Verfasst am: 09. Dez 2021 12:56 Titel: |
|
Okay dann weiß ich Bescheid Dankeschön und ich habe die Halbwertzeit Zeit in Stunde umgerechnet und habe das ganze dann im Taschenrechner eingegeben und heraus kam 0,0004126 h. Ich wollte sicher gehen ob das ganze auch richtig ist.  |
|
 |
AC-Gast |
Verfasst am: 09. Dez 2021 12:45 Titel: t1/2 |
|
Die Halbwetszeit oben von 10 Wochen gilt genau für die angegebene Temperatur von 15°.
Mit der Annahme einer Reaktionskinetik 1.Ordnung gilt für die Halbwertszeit:
t1/2= ln(2)/k (vereinfacht).
Das ergibt die Geschindigkeitskonstante k für 15°C.
Bei anderen Temperaturen hast du andere Halbwertszeiten,somit auch andere k für die Reaktion.
AC-Gast. |
|
 |
Itacho23 |
Verfasst am: 09. Dez 2021 12:34 Titel: physikalische chemie kinetik |
|
Meine Frage: Bei 15 °C beträgt die Halbwertszeit der Hydrolyse von Carbamat X 10 Wochen. Berechnen Sie die Geschwindigkeitskonstante der Reaktion bei dieser Temperatur.
Meine Ideen: In der folgenden Fragestellung habe ich die Geschwindigkeitskonstante berechnet in dem ich k= ln2/t1/2 berechnet habe jedoch muss ich es in zusammenhang mit der Temperatur bei 15°c bringen, aber ich weiß nicht wie es geht |
|
 |